Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rhein-Erft e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 200.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Der junge ADFC beim Jugendforum auf Bundesebene am 26. April 2025 in Frankfurt am Main.

Infos zum Jugendforum ADFC NRW 2025

Das Jugendforum ADFC NRW 2025 findet vom 22.-23.11. in Duisburg statt. Mehr Infos zum Programm und dem Jugendforum findest du hier:

ADFC-Lichterfahrt Berlin, 10. Oktober 2025: Mehrere Menschen fahren auf beleuchteten Fahrrädern durch eine Fußgängerzone. An den Fahrrädern leuchten rote und grüne LED-Lichter, ein Fahrrad trägt ein leuchtend grünes Display mit Fahrrad-Symbol. Die Radfahrenden tragen fluoreszierende Sicherheitswesten. Im Hintergrund sind weitere beleuchtete Fahrräder zu sehen.

Fahrrad-Rave fürs Klima

10.11.2025

Der ADFC Krefeld und „Fridays for Future“ organisieren am 14. November 2025 einen nächtlichen Fahrrad-Rave. Mit bunten Lichtern und Musik setzen die Teilnehmenden ein Zeichen für Klimaschutz.

Neuer geschäftsführender Vorstand des ADFC Rhein-Erft Sven Heitzler    Nils von Pein    Boris Lipinski 2. Vorsitzender 1. Vorsitzender Schatzmeister

Rekord-Mitgliederzahl und Generationswechsel: ADFC REK setzt frische Akzente

Rhein-Erft-Kreis. Positiver Rückblick auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr und Wahl eines verjüngten Vorstands: das war die Mitgliederversammlung 2025 des ADFC Rhein-Erft e.V.

Portätfoto von Dr. habil. Weert Canzler

In Alternativen zum Auto investieren

Interview

Der ADFC hat mit Dr. Weert Canzler, Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin, über das Sondervermögen, die StVG-Reform und skeptische Kommunen sowie über Gamechanger der Mobilitätswende gesprochen.

Schaurige Fahrrad-Demo in Kerpen

Kleine und große Radfahrerinnen und Radfahrer erobern zum 7. Mal die Straßen in Kerpen

Illustration von zwei Radfahrenden vor einer bergigen Landschaft

ADFC-Radreiseanalyse startet

Mitmachen, teilen und gewinnen!

Die Delegierten aus den Kreisverbänden des ADFC NRW stimmen für eine Satzungsänderung zum Ermöglichen einer Jugendorganisation innerhalb des Fahrradclubs.

Neue Satzung des ADFC NRW ist amtlich

Die im April 2025 bei der Landesversammlung beschlossene, überarbeitete Satzung des ADFC NRW ist jetzt amtlich. Ziel der Überarbeitung war unter anderem, dass eine Jugendorganisation auf Landesebene innerhalb des Fahrradclubs möglich ist.

Axel Fell spricht bei der Mahnwache in Hürth

ADFC Rhein-Erft fordert erneut Sofortmaßnahmen

Schreiben des ADFC Rhein-Erft an den Bürgermeister der Stadt Hürth vom 22.07. aufgrund des Unfalles auf der Frechener Straße Ecke Thereseinstraße am 04.06.2025 mit zwei getöteten Menschen im Wortlaut.

Die Radstation am Düsseldorfer Hauptbahnhof, im Vordergrund steht ein Fahrrad an einen Beton-Poller gelehnt

ADFC NRW übergibt Radstationen NRW an MUNV

Der ADFC NRW übergibt die Marke Radstation an das Ministerium für Umwelt, Natur und Verkehr (MUNV). Der Fahrradverband ist stolz auf den Erfolg der Radstationen und bedankt sich herzlich bei allen Partnern, Mitarbeitenden und Unterstützer:innen.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt