Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rhein-Erft e. V.

Aufruf zur Mahnwache Hürth am 25.06.2025

Aufruf zur Mahnwache Hürth am 25.06.2025 © Kidical Mass / Wolfgang Scheible

KEINE WEITEREN TOTEN AN DER FRECHENER STRASSE  UND ANDERSWO!

Mahnwache in Hürth – für Avin, ihren Schulbegleiter Luis und für sichere Straßen

Zwei Menschenleben wurden ausgelöscht – mehrere weitere Kinder wurden verletzt. Am 4. Juni 2025 ist ein rücksichtsloser Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit in eine Gruppe Schulkinder gefahren, die bei Grünlicht die Straße überquerten.

Zwei Tage später starb die zehnjährige Avin. Nun ist auch ihr 25-jähriger Schulbegleiter Luis seinen schweren Verletzungen erlegen. Die Wut und die Trauer über diesen vermeidbaren Unfall sind groß. Unsere Gedanken sind bei den Familien, Freund*innen, der Schule und allen, die helfen und trauern.

Doch Mitgefühl allein reicht nicht. Wir fordern Veränderung.

Diese Toten sind keine Einzelschicksale, sondern das Resultat einer verfehlten Verkehrspolitik, die zu oft Autos Vorrang gibt – und nicht den Menschen. Wie viele Kinder, wie viele Menschen sollen noch sterben, bevor Politik und Verwaltung endlich handeln?

Wir sagen: Stoppt das Töten im Straßenverkehr!

Politik und Verwaltung müssen jetzt handeln

Die Frechener Straße ist eine Landesstraße – hier tragen Stadt, Kreis, Bezirksregierung und das Land NRW gemeinsam Verantwortung.

Wir fordern:

  • Die konsequente Anwendung von Vision Zero als Leitprinzip – wie im Straßenverkehrsgesetz vorgesehen.
  • Tempo 30 auf der Frechener Straße und auf allen Schulwegen, auch an Landesstraßen.
  • Sichere Querungen und Kreuzungen, die Menschen schützen, nicht Autos beschleunigen.
  • Eine umfassende Gefahrenanalyse für die gesamte Frechener Straße.
  • Politische Verantwortung – von Bürgermeister Dirk Breuer, Landrat Frank Rock, der Bezirksregierung Köln und dem Verkehrsministerium NRW.
  • Sofortmaßnahmen an den Unfallstellen, um den Autoverkehr zu verlangsamen und die Aufmerksamkeit der Autofahrenden zu erhöhen
  • Der Autofahrer war bereits mehrfach auffällig. Aus unserer Sicht hätte er gar nicht mehr Auto fahren dürfen. Wir fordern die konsequente Ahndung von Verkehrsverstößen, die Nutzung des erhöhten Bußgeldkatalogs und den Führerscheinentzug bei Gefährder:innen.

Vision Zero – Keine weiteren Toten in Hürth und anderswo!

Mittwoch, 25. Juni 2025

Vision Zero Fahrt von Köln zur Mahnwache 

Start: 17:00 Uhr, Rudolfplatz Köln
Zustieg: entlang der Luxemburger Straße möglich (Infos folgen)
Kinderfreundliches Tempo & gemeinsame sichere Rückfahrt nach Köln

Mahnwache in Hürth

18:00 Uhr  an der Kreuzung Frechener Straße / Sudetenstraße

Auftaktkundgebung zur Mahnwache 

Anschließend: gemeinsamer Schweigemarsch über die Frechener Straße zur Unfallstelle Theresienhöhe

Mahnwache an der Unfallstelle

Bitte bringt Kerzen, Blumen und gerne Schilder mit euren Forderungen mit.

Jetzt Petition unterschreiben & teilen:
openpetition.de/petition/online/huerth-muss-reagieren-keine-weiteren-toten-an-der-frechener-strasse

Alle Infos:
www.kidicalmasskoeln.org
https://rhein-erft.adfc.de

Unterstützerbündnis:
Dr. med. Zeynep Fuchs und Dr. med. Ingo Benz (Initiator*innen der Petition),
ADFC Rhein-Erft, ADFC Köln, Bicycle Mayor Köln, Fahrradentscheid Köln, FUSS e.V.,
IG Lebenswerte Lux, Kidical Mass Brühl, Kidical Mass Frechen, Kidical Mass Kerpen, Kidical Mass Köln, VCD Köln, VCD NRW und weitere

Kontakt/Presse
ADFC Rhein-Erft
Axel Fell
+49 15115322886

info [at] adsfc-rhein-erft.de

Verwandte Themen

Vinger Weg

Mahnwache anlässlich der schweren Unfälle mit tödlichem Ausgang am Vinger Weg

Zwei Tote, zwei Schwerverletzte..... Und erst langsam tut sich was am Vinger Weg. Der ADFC Kerpen will noch mal…

BlueMoon ready to go to No-Parking-Day Düren

Besuch bei Freunden

Besuch bei meinen Freunden in Düren anlässlich des (No-) Parking Day dort.

Kämpferischer werden

Vorwort zu den Erftspeichen Heft 49 von Axel Fell, Voristzender des ADFC Rhein-Erft

Auf der Streuobstwiesentour. v.l.n.r: Michael, Axel, Miriam (Naturpark Rheinland), Lucie

Geführte Radtour beim Aktionstag Streuobstwiese

Der Naturpark Rheinland und die Biologische Station Bonn/Rhein-Erft veranstalteten einen Aktionstag Streuobstwiese.…

TOUR DE VERKEHRSWENDE 2022 in Aktion

TOUR DE VERKEHRSWENDE 2022

Fahrrad-Demo von Stuttgart nach Berlin

 

Von Erhard Georg

https://rhein-erft.adfc.de/artikel/keine-weiteren-toten-an-der-frechener-strasse-und-anderswo

Bleiben Sie in Kontakt